Immobilie auf den Kanarischen Inseln mieten oder kaufen: Was Rentner beachten sollten (Resident oder Nichtresident)

Apr. 25, 2025 | Ausländer | 0 Kommentare

Die Kanarischen Inseln gehören seit Jahren zu den beliebtesten Zielen für europäische Rentner, die sich nach einem ruhigen Lebensabend in mildem Klima sehnen. Ob Sie dauerhaft umsiedeln oder nur einen Teil des Jahres hier verbringen möchten – früher oder später stellt sich die Frage:
Sollte ich mieten oder kaufen? Und welche rechtlichen Konsequenzen hat das?

In diesem Artikel erklären wir, was Sie als ausländischer Rentner beim Kauf oder der Anmietung einer Immobilie auf den Kanarischen Inseln berücksichtigen sollten, und unterscheiden dabei zwischen steuerlichem Wohnsitz (Resident) und Nichtresident.

Mieten oder kaufen – was passt besser zu Ihrem Lebensstil?

Mieten: Flexibilität ohne langfristige Bindung

Das Mieten eignet sich besonders für:

  • Personen, die die Inseln zunächst kennenlernen und sich nicht sofort festlegen möchten.
  • Rentner, die nur saisonal oder vorübergehend auf den Kanaren leben möchten.
  • Menschen, die sich nicht mit Verwaltung, Instandhaltung oder Eigentumsfragen befassen möchten.

Vorteile:

  • Einfacher und schneller Einstieg.
  • Keine Verantwortung für Eigentum oder Gemeinkosten.
  • Möglichkeit, bei Bedarf unkompliziert umzuziehen.

Wichtig: Sie müssen nicht steuerlich in Spanien ansässig sein, um eine Immobilie zu mieten – es sei denn, Sie möchten Zugang zur öffentlichen Gesundheitsversorgung oder andere staatliche Leistungen.

Kaufen: Sicherheit und ein langfristiges Zuhause

Der Kauf einer Immobilie bietet sich an, wenn:

  • Sie dauerhaft oder langfristig auf den Kanaren wohnen möchten.
  • Sie ein barrierefreies, individuelles Zuhause suchen, das auf Ihre Bedürfnisse im Ruhestand zugeschnitten ist.
  • Sie Ihr Eigentum als Investition oder für spätere Generationen betrachten.

Gut zu wissen: Der Immobilienkauf ist auch ohne steuerlichen Wohnsitz in Spanien möglich.
Sie benötigen lediglich eine NIE (Número de Identificación de Extranjero) – eine Ausländer-Identifikationsnummer, die bei allen offiziellen Vorgängen verwendet wird.

Was ist das „Empadronamiento“ – und wann ist es erforderlich?

Empadronamiento bezeichnet die Anmeldung im örtlichen Einwohnermelderegister (padrón municipal).

❌ Nicht erforderlich beim Immobilienkauf.

Wenn Sie eine Immobilie kaufen, aber weiterhin Ihren Hauptwohnsitz in Deutschland behalten, ist eine Anmeldung nicht erlaubt und auch nicht notwendig.

✅ Erforderlich bei dauerhaftem Wohnsitz auf den Kanaren.

Wenn Sie:

  • mehr als 183 Tage pro Jahr in Spanien verbringen,
  • Ihre Immobilie als Hauptwohnsitz nutzen,
  • und als steuerlich ansässig gelten möchten,
    dann müssen Sie sich lokal anmelden (empadronarse).

Dies ermöglicht Ihnen z. B.:

  • Zugang zum öffentlichen Gesundheitssystem über das Formular S1,
  • Ermäßigungen und Vorteile im öffentlichen Verkehr und bei kommunalen Leistungen.

Steuerlicher Wohnsitz vs. Nichtresident – die wichtigsten Unterschiede

NichtresidentSteuerlich ansässig (Resident)
Aufenthalt in SpanienWeniger als 183 Tage pro JahrMehr als 183 Tage pro Jahr
Empadronamiento❌ Nicht möglich✅ Verpflichtend
SteuerpflichtNur für spanisches Vermögen (Modell 210)Weltweites Einkommen (persönliche Einkommensteuer)
Zugang zur Gesundheitsversorgung❌ Nicht automatisch enthalten✅ Über S1 oder Beitragszahlungen möglich
VerwaltungsaufwandGeringerHöher – steuerliche und bürokratische Pflichten

Fazit: Sie können Eigentümer einer Immobilie sein, ohne in Spanien ansässig zu sein oder sich anzumelden – ideal für saisonale Nutzer oder Investoren im Ruhestand.

Die richtige Region wählen – abgestimmt auf Ihren Lebensstil

Die Kanarischen Inseln bieten unterschiedliche Wohnstile und Lebensumfelder:

Regionen mit ganzjährig warmem und stabilem Klima – wie der Süden Teneriffas oder Gran Canarias – sind besonders beliebt bei Menschen, die Sonne und Serviceangebote für ausländische Residenten schätzen.

Ruhigere oder grünere Gegenden, wie der Norden Teneriffas oder Inseln wie La Palma oder La Gomera, ziehen Menschen an, die die Nähe zur Natur und ein gemächlicheres Leben bevorzugen.

Orte mit internationaler Gemeinschaft erleichtern die Eingewöhnung, insbesondere wenn Sie kein Spanisch sprechen oder den Austausch mit anderen Auswanderern schätzen.

Bei Ihrer Entscheidung sollten Sie auch berücksichtigen, ob Sie in der Nähe von medizinischen Einrichtungen, kulturellen Angeboten oder Flughäfen wohnen möchten.

InmoQuintero, der Immobilienbereich von Asesoría Quintero, unterstützt Sie dabei, die für Sie passende Region zu finden – abgestimmt auf Ihre persönlichen Bedürfnisse.

Grundlegende Schritte für ausländische Rentner beim Immobilienkauf

Wenn Sie als Rentner eine Immobilie auf den Kanaren kaufen möchten, benötigen Sie:

  1. NIE (Ausländer-Identifikationsnummer) – Pflicht für jede notarielle Handlung.
  2. Spanisches Bankkonto – notwendig für Nebenkosten, Steuern und Kaufabwicklung.
  3. Juristische Prüfung und Begleitung – zur Sicherstellung einer lastenfreien und rechtlich korrekten Immobilie.
  4. Notar und Grundbuchamt – für die Eigentumsübertragung.
  5. Modell 210 (für Nichtresidenten) – jährliche Steuererklärung für Immobilieneigentum in Spanien.

Bei InmoQuintero übernehmen wir die komplette Abwicklung – rechtssicher, effizient und persönlich.

Wie InmoQuintero Ihnen helfen kann

Jeder Rentner hat eine andere Lebenssituation:
✔ Einige möchten den Winter auf den Kanaren verbringen.
✔ Andere planen den endgültigen Umzug.
✔ Manche suchen eine Investition mit Herz und Sonne.

InmoQuintero bietet:

  • Individuelle Beratung – je nachdem, ob Sie Resident oder Nichtresident sind.
  • Gezielte Immobiliensuche entsprechend Ihrer Bedürfnisse.
  • Rechtliche und steuerliche Prüfung aller Unterlagen.
  • Unterstützung bei NIE, Kontoeröffnung, Anmeldung und mehr.

Fazit

Eine Immobilie auf den Kanaren zu mieten oder zu kaufen ist für viele Rentner ein erfüllbarer Traum – vorausgesetzt, Sie kennen die rechtlichen Rahmenbedingungen.

Sie müssen sich nicht anmelden oder steuerlich ansässig sein, um eine Immobilie zu erwerben.
Nur wer dauerhaft auf den Inseln lebt, muss sich anmelden, Steuern zahlen und das System vor Ort nutzen.

Mit InmoQuintero treffen Sie diese Entscheidung gut informiert, sicher und stressfrei.
👉 Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen dabei, Ihren neuen Lebensabschnitt auf den Kanaren sorglos zu beginnen.

Asesoría Quintero wird der Schlüssel sein, der Ihnen die Türen zu dieser wunderbaren Insel öffnet. Wir setzen uns zu 100 % dafür ein, Ihnen die nötige Beratung zu bieten, damit Sie sich bei jedem Schritt dieses neuen Abenteuers sicher und geborgen fühlen.

Neueste Beiträge

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert