Kann ich mit meinem Haustier nach Teneriffa auswandern als Ausländer?

Aug. 5, 2025 | Ausländer | 0 Kommentare

Ein umfassender Leitfaden für die Einreise und das Leben mit Hund oder Katze auf den Kanaren

Wenn Sie darüber nachdenken, mit Ihrem Haustier nach Teneriffa auszuwandern, sind Sie nicht allein. Viele Ausländer entscheiden sich für einen Neuanfang auf der Insel – und möchten dabei natürlich ihren Hund oder ihre Katze mitbringen.

Die gute Nachricht: Ja, es ist möglich, mit Ihrem Haustier legal nach Teneriffa umzuziehen. Allerdings gibt es je nach Herkunftsland bestimmte gesundheitliche, logistische und rechtliche Anforderungen, die Sie beachten müssen.

In diesem Leitfaden erfahren Sie alles Wichtige über die Einreise mit Haustieren nach Spanien, die Wohnsituation auf Teneriffa sowie den Alltag mit Tieren auf der Insel.

1. Einreisebestimmungen für Haustiere nach Spanien

Wenn Sie aus der EU kommen:

  • Mikrochip zur Identifikation (nach ISO-Norm 11784/11785)
  • EU-Heimtierausweis, ausgestellt von einem zugelassenen Tierarzt
  • Gültige Tollwutimpfung, mindestens 21 Tage vor Einreise

Wenn Sie aus einem Drittstaat kommen (z. B. UK, Schweiz, USA):

  • Amtliches Gesundheitszeugnis, mit Mikrochip- und Impfungsdaten
  • Tollwutimpfung, gültig und ausreichend dokumentiert
  • In manchen Fällen: Tollwut-Antikörpertest (Titerbestimmung)
  • Einreise nur über einen zugelassenen Grenzübertrittspunkt, ggf. mit Kontrolle durch Amtsveterinär

📌 Informieren Sie sich rechtzeitig (mindestens 2 Monate vor der Reise) bei Ihrem Tierarzt oder auf der Website des spanischen Landwirtschaftsministeriums.

2. Transportmöglichkeiten nach Teneriffa

Da Teneriffa eine Insel ist, erfolgt die Anreise mit Haustieren per Flugzeug oder Fähre.

Mit dem Flugzeug:

  • Kleine Tiere (bis ca. 8–10 kg inkl. Transportbox) dürfen in der Kabine mitfliegen
  • Größere Tiere reisen im klimatisierten Frachtraum
  • Jede Fluggesellschaft hat eigene Regeln – prüfen Sie Maße der Box, Preise und Bedingungen im Voraus
  • Der Transportbehälter muss zertifiziert, gut belüftet und sicher verschließbar sein

Mit der Fähre (ab Festlandspanien):

  • Anbieter wie Fred. Olsen oder Naviera Armas erlauben Haustiere an Bord
  • Teilweise gibt es spezielle Haustierkabinen oder gesicherte Bereiche
  • Die Reise dauert länger, kann aber für sensible oder große Tiere angenehmer sein

3. Nach der Ankunft: Was ist zu tun?

Bei einem Aufenthalt von mehr als 6 Monaten ist die Anmeldung Ihres Haustiers im kanarischen Tierregister ZOOCAN verpflichtend.

Weitere Hinweise:

  • Halten Sie die Mikrochip- und Impfunterlagen griffbereit
  • Bei Mietobjekten: Erkundigen Sie sich vorher, ob Haustiere erlaubt sind
  • Auch in touristischen Regionen gibt es Unterkünfte mit Einschränkungen für Tierhaltung

4. Tierärztliche Versorgung auf Teneriffa

Auf Teneriffa gibt es viele gut ausgestattete Tierarztpraxen, besonders in größeren Städten und Touristengebieten.

  • Allgemeine Untersuchung: ca. 25–40 €
  • Impfungen: 30–60 € jährlich
  • Notfälle: ab 80 € je nach Aufwand

In Orten wie Puerto de la Cruz, Costa Adeje, La Laguna oder Los Cristianos finden Sie oft deutsch- oder englischsprachige Tierärzte.

📍 Tipp: Einige Gemeinden bieten kostenlose Impf- oder Kastrationskampagnen an. Erkundigen Sie sich beim Rathaus Ihrer Wohnregion.

5. Haustierfreundliches Leben auf Teneriffa

Teneriffa entwickelt sich zunehmend zu einer haustierfreundlichen Insel – auch wenn gewisse Einschränkungen bestehen:

  • Strände für Hunde: z. B. Playa El Cabezo oder Playa El Puertito (Güímar)
  • Wanderwege und Naturparks: ideal für gemeinsame Spaziergänge (Leinenpflicht)
  • Tierfreundliche Unterkünfte: mit rechtzeitiger Buchung problemlos verfügbar
  • Läden, Tierärzte und Hundesalons auch in kleineren Gemeinden

🚫 Öffentliche Verkehrsmittel: Im Tranvía (Straßenbahn) sind Tiere nicht erlaubt. Im Bus (Guagua) nur in Transportboxen und nach Genehmigung.

6. Ist eine Versicherung für mein Haustier vorgeschrieben?

Nur in bestimmten Fällen, aber eine Versicherung ist dringend zu empfehlen.

  • Für als gefährlich eingestufte Hunderassen (PPP) ist eine Haftpflichtversicherung gesetzlich vorgeschrieben
  • Für andere Haustiere gibt es freiwillige Kranken- und Haftpflichtversicherungen

Preisübersicht:

  • Haftpflichtversicherung: ab ca. 30 €/Jahr
  • Tierkrankenversicherung: 100–300 €/Jahr je nach Umfang
  • Kombipakete: ab 12–20 €/Monat

7. Lohnt es sich, mit meinem Haustier nach Teneriffa auszuwandern?

Auf jeden Fall – vorausgesetzt, Sie planen sorgfältig. Teneriffa bietet ein mildes Klima, viel Natur und eine entspannte Lebensweise, von der Mensch und Tier profitieren.

Mit der richtigen Vorbereitung wird der Umzug mit Ihrem Haustier stressfrei und sicher ablaufen.

Bei Asesoría Quintero unterstützen wir Sie bei allen Fragen zur Aufenthaltserlaubnis, NIE, Krankenversicherung, Steuerfragen und Wohnsitznahme.
 Wir übernehmen keine Tiertransporte, beraten Sie aber gerne zu den rechtlichen Anforderungen für Ihre Einreise mit Haustier.

Sie überlegen, mit Ihrem Haustier nach Teneriffa auszuwandern?

📩 Kontaktieren Sie uns – wir helfen Ihnen gerne, Ihren Neuanfang auf den Kanaren gut vorbereitet anzugehen.

Asesoría Quintero wird der Schlüssel sein, der Ihnen die Türen zu dieser wunderbaren Insel öffnet. Wir setzen uns zu 100 % dafür ein, Ihnen die nötige Beratung zu bieten, damit Sie sich bei jedem Schritt dieses neuen Abenteuers sicher und geborgen fühlen.

Neueste Beiträge

 

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert